Kaiser Wilhelm I. Denkmal Ergebnisse

Suchen

Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal

Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal Logo #42000[Hamburg] - Kaiser-Wilhelm-Denkmäler sind auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg gleich mehrmals vorhanden. In vielen Orten des Deutschen Kaiserreiches wurden nach dem Tod von Kaiser Wilhelm I. (1888) Denkmäler zu dessen Ehrung errichtet. Durch die Eingemeindung der ehemals preußischen Stadt Altona 1937 (Groß-...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal_(Hamburg)

Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal

Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal Logo #42000[Karlsruhe] - Das Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal ist ein Reiterstandbild auf dem Kaiserplatz in Karlsruhe. Es befindet sich dort von Bäumen umgeben zentral auf dem Platz und ist nach Osten ausgerichtet, sodass es scheint, als ob Kaiser Wilhelm I. in die Stadt einreiten würde. == Geschichte == Bereits 1889, ein Jahr nach dem To...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal_(Karlsruhe)

Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal

Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal Logo #42000[Königsberg] - Das Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal in Königsberg stand auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz an der südwestliche Ecke des Schlosses. Es gehört zu den bekanntesten Werken von Friedrich Reusch. Das fünf Meter (bis zur Schwertspitze 6,80 m) große, „Ostpreußische Provinzialdenkmal“ des Kaisers Wilhelm I., der im Orn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal_(Königsberg)

Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal

Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal Logo #42000[Nürnberg] - Das Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal vor der Egidienkirche am Egidienplatz in Nürnberg wurde 14. November 1905 enthüllt. Das Reiterstandbild wurde, nach einem von Syrius Eberle begonnenen und nach dessen Tod 1903 von Wilhelm von Rümann fertiggestellten Entwurf von Ernst Lenz in Nürnberg gegossen. Syrius Eberle ha...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal_(Nürnberg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.