
Ar¦beits¦auf¦wand [m. -(e) s; nur Sg.] Zeitbedarf für die Erledigung einer Arbeit; der A. beträgt drei Stunden täglich
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Anstrengung, Aufwand, Aufwendung, Kraftaufwand, Mühe
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Arbeitsaufwand

Zwar kennt die DIN 69902 den Einsatzmittel-Aufwand und die DIN 69903 den finanziellen Aufwand, der Begriff des Arbeitsaufwandes ist aber nicht direkt genormt. Nach DIN 69902 wäre der korrekte Begriff 'Arbeitsmenge', der aber in der Praxis bestenfalls als 'eine Menge Arbeit' in gänzlich anderem Sinne verwendet wird. I...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Die im Arbeitsprozess zur Produktion eines bestimmten Gebrauchswerts bzw. einer Menge von Gebrauchswerten verbrauchte Arbeitsmenge. Der individuelle Arbeitsaufwand ist der tatsächliche persönliche Aufwand . Der gesellschaftlich notwendige Arbeitsaufwand ist der Verbrauch an Arbeit. der unter gesellschaf......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/arbeitsaufwand/arbeitsaufwand.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.