
Die Achillodynie ist ein Schmerzsyndrom der Achillessehne, des Ansatzes der Wadenmuskulatur am Fersenbein. Sie gehört unter anderem mit dem Golferellenbogen und dem Tennisellenbogen in die Gruppe der Insertionstendopathien. Es handelt sich um eine entzündliche Reaktion auf mechanische Schädigung von Sehnengewebe durch Mikrotraumata und damit um...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Achillodynie

Engl.: achillodynia . (1. Definition) Als Achillodynie bezeichnet man einen Schmerzzustand im distalen Anteil der Achillessehne. Der Schmerz kann sowohl lokalisiert im Sinne einer Insertionstendopathie, als auch diffus auftreten. (2. Ätiologie) V...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Achillodynie

Schmerzen im Bereich der Achillessehne, hauptsächlich beim Gehen. Ursache: Senk-Knickfuß, Bursitis
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Achill/odynie
En: achillodynia v.a. bei Belastung des Beines auftretender 'Fersenschmerz' (mit Beteiligung der Achillessehne u. der Schleimbeutel); z.B. bei Periostitis calcanei, Kalkaneussporn (Haglund-Ferse), Achillobursitis, als Unfallfolge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[griechisch] schmerzhafte Schwellung am Ansatz der Achillessehne am Fersenbein; meist auf entzündliche Erkrankung des dort liegenden Schleimbeutels beruhend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Entzündung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Achillodynie

(Text von 1927) Achillodynie ALBERT
gr. odynê Schmerz, heftiger Schmerz und geringe Schwellung am Ansatz der Achillessehne, nur bei Stehen und Gehen, nicht bei Liegen oder Sitzen, durch Entzündung des Schleimbeutels der Achillessehne. - Achillobursitis, infolge von Verletzung, Rheumatismus, Gonor...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/10879.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.