
Ein Kahnhebehaus ist ein Abstiegsbauwerk als ältere Form des Schiffshebewerkes. In Kanälen, die Höhenunterschiede in der Landschaft zu überwinden hatten, wurden Kahnhebehäuser mit Flaschenzügen und Laufkatzen genutzt, um die Kähne von einem auf ein anderes Niveau zu heben bzw. zu senken, was mit Muskelkraft erfolgte. In Deutschland kann man...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kahnhebehaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.