
Kadẹtten, russisch Kadety, die Mitglieder der 1905 in Russland gegründeten Konstitutionellen Demokratischen Partei. Die Kadetten traten für eine konstitutionelle und parlamentarische Monarchie sowie für Agrar- und Sozialreformen ein; gehörten nach der Februarrevolution 1917 der Provisori...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Militar) Offiziersanwärter; in manchen Staaten Knaben, die ihre Schulausbildung in Kadettenanstalten erhalten (in Deutschland 1716 – 1919). – In der österreichisch-ungarischen Armee der dem deutschen Fähnrich entsprechenden Offiziersanwärter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kadetten-militar
(Politik) Kurzwort für Konstitutionelle Demokraten, in der russischen Revolution von 1905 unter Führung von P. N. Miljukow gegründete Partei. Die Kadetten forderten eine konstitutionelle Monarchie, liberale Reformen und soziale Teilreformen. Sie führten 1917 die provisorische Regierung der Dumapolitiker mit Fürst Lwo...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kadetten-politik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.