
Orte mit dem Namen Köpenick: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Köpenick

Köpenickiade: Verhaftung des Bürgermeisters von Köpenick nach der Komödie »Der Hauptmann von... Köpenick, ehemaliger Stadtbezirk von Berlin; seit 2001 Teil des Verwaltungsbezirkes Treptow-Köpenick.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Köpenick (offiziell Cöpenick), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Teltow, auf einer Insel der Spree, in welche hier die Dahme mündet, und an der Linie Berlin-Sommerfeld der Preußischen Staatsbahn, mit Berlin durch Dampfschiffahrt verbunden, hat eine evang. Kirche, ein königliches Schloß mit Rittersaal (1681 erbaut), Kapelle (den...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bis 2001 Bezirk im Südosten von Berlin, an der Mündung der Dahme in die Spree; wald- und seenreich (Müggelsee). – Ursprünglich slawische Fürstenresidenz; Gründung der Stadt Köpenick um 1250; bekannt durch den Streich (Köpenickiade) des Hauptmanns von Köpenick. 2001 Zusammenlegung mit Treptow zum Bezirk Treptow-Köpenick.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/koepenick
Keine exakte Übereinkunft gefunden.