
Die Systemanalyse ist eine praktisch anwendbare Methode der Systemtheorie. Dabei konstruiert der Betrachter des Systems ein Modell eines bereits existierenden oder geplanten Systems zunächst als Black Box und verfeinert dieses im weiteren Verlauf. Dabei hat der Bearbeiter eine Auswahl bezüglich der relevanten Elemente und Beziehungen des Systems...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Systemanalyse

Vorbereitender Schritt der Programmentwicklung, der den bisherigen Zustand, die Aufgaben und die Planung beschreibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Systemanalyse In dieser Phase der Systementwicklung wird ein manuelles System oder bestehendes Datenverarbeitungssystem nach der Systemaufgabe, den Elementen eines Systems, ihren interdependenten Beziehungen und dem Verhalten des Systems als Ganzes gegenüber seiner Umwelt analysiert. Fragestellungen sind z. B.: Welche Funktionen sind enthalten? We...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Systemanalyse Teilbereich der Systementwicklung, in dem das Wesentliche (die Essenz) des Istsystems und die Anforderungen an das Sollsystem ermittelt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. (systems analysis) Die Untersuchung eines Systems oder eines Problems mit dem Ziel, entweder ein vorhandenes System zu verbessern oder ein neues System zu entwerfen und zu implementieren. Als Wissenschaft ist die Systemanalyse mit der Kybernetik verwandt, einem Zweig der Technik, der das Verhalten von Systemen untersucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Systemanalyse, Informatik: im weiteren Sinn die Untersuchung eines Betriebes oder Arbeitsgebietes auf seine Strukturen und Arbeitsabläufe im Hinblick auf Automatisierungsmöglichkeiten durch den Einsatz neuer oder die Veränderung vorhandener Rechenanlagen (einschließlich der benötigten Software), im ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Systemanalyse, Systemtheorie: Methode zur Untersuchung der Funktion, Struktur, des zeitlichen Verhaltens und der Beeinflussung kybernetischer, v. a. technischer und ökonomischer Systeme unter Zuhilfenahme von Modellsystemen und -methoden. Die Systemanalyse ermöglicht es, die Wechselbeziehungen d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: System analysis Themengebiet: Projektmanagement Bedeutung: Systemanalyse bezeichnet die ersten Schritte im Phasenkonzept zur GIS-Einführung in Unternehmen. Es startet mit der Auslösung des GIS-Projektes, schließt Schritte wie strategische Planung, Istanal...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-452123770
(Management) Die Systemanalyse ist die Untersuchung und Bewertung eines Arbeitsablaufs oder Auftrags, um effizientere Methoden zu finden und einzuführen, gewöhnlich durch Einsatz von Computern. Die Systemanalyse kann in drei Hauptbereiche aufgespalten werden: die Erstellung einer Zielformulierung, das F...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4764/systemanalyse/

eine Methode zur Untersuchung von Unternehmen und Behörden zur Verbesserung ihrer Arbeitsweise, wobei das Untersuchungsobjekt vom Einsatz der Produktionsfaktoren bis zur Leistungserstellung als komplexe soziologisch-ökonomisch-technische Ganzheit („System“) verstanden wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/systemanalyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.