Paphlagonien Ergebnisse

Suchen

Paphlagonien

Paphlagonien Logo #42000 Paphlagonien ist der antike Name einer Landschaft am Schwarzen Meer, an der mittleren Nordküste Kleinasiens mit einer Ausdehnung von etwa 100 x 400 km. Im Westen grenzte es an Bithynien, im Osten an Pontus, im Süden an Phrygien und Kappadokien. Die griechische Bezeichnung Paphlagonia rührt nach antiker Überlieferung vom thrakischen Stamm der P...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paphlagonien

Paphlagonien

Paphlagonien Logo #42134Paphlagoni
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paphlagonien

Paphlagonien Logo #42295Paphlagonien , im Altertum Landschaft in Kleinasien, am Pontus Euxinus, zwischen Bithynien, Galatien und Pontos gelegen, war fast durchweg gebirgig, besonders im S. durch den hohen Olgassys (jetzt Ilkas Dagh). Unter den Vorgebirgen sind Karambis (Kerembe) und Syrias (Indsche Burun) die hervorragendsten. Außer den Grenzflüssen Halys (Kisil Irmak) ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Paphlagonien

Paphlagonien Logo #42871antike Landschaft an der Schwarzmeerküste, von Zonguldak bis Bafra; gebirgig und metallreich; seit 547 v. Chr. persisch, kam nach Alexanders des Großen Tod an Eumenes I. von Pergamon; unter Diocletian selbständige römische Provinz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/paphlagonien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.