
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jähzornig
[Achtung: Schreibweise von 1811] Jähzornig, -er, -ste, adj. et adv Jähzorn besitzend, ingleichen in demselben gegründet. Ein jähzorniger Mensch Im Oberd. gachzornig, gachmüthig, gächstützig, im Nieders. hastig, kortköppisch, kurzköpfig, kitzelköpfig.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_5_0_149

(Text von 1910) Auffahrend
1). Jähzornig
2). Heftig
3). Das
Auffahren (eig. rasch in die Höhe fahren) und der
Jähzorn (von
jäh, eig. schnell, mit Ungestüm) haben das plötzliche Aufwallen gemein. Aber das letztere bezeichnet nur einen plötzlichen Ausbruch des
Zornes, das erstere k....
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38553.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.