
Juventas lateinisch: Iuventas (auch Iuventus „Jugend“, spät und selten Iuventa) ist bei den Römern die Göttin der männlichen Jugend. Sobald der Jüngling das Knabengewand mit der männlichen Toga vertauscht hatte, begab er sich zu ihrem Heiligtum auf dem Kapitol und opferte ihr feierlich ein Geldstück. Ein weiterer Tempel befand sich beim...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Juventas

Römische Göttin der (männlichen) Jugend. Mit der griechischen Hebe gleichgesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Juvẹntas, römische Göttin, Iuventas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Juventas (auch Juventa), bei den Römern die Göttin der männlichen Jugend, welche, sobald sie das Knabengewand mit der männlichen Toga vertauscht hatte, sich in ihr Heiligtum auf dem Kapital begab. Sie entspricht der griechischen Hebe. Dargestellt findet sie sich als Jungfrau mit einer Opferschale, Weihrauch auf einen Dreifuß streuend.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

römische Schutzgöttin der männlichen Jugend, später der griechischen Göttin Hebe gleichgesetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/juventas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.