Fehn Ergebnisse

Suchen

Fehn

Fehn Logo #42000 Das Wort Fehn stammt aus dem Niederländischen (Veen) und bedeutet Moor. Zu Fehnsiedlung siehe Moorkolonisierung. Dementsprechend kommt es auch als Endung -fehn in Ortsnamen vor. Fehn ist der auch Name von folgenden Personen: Steht auch für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fehn

Fehn

Fehn Logo #42134Fehn , Vehn, Venn, Feen, Fenn, sumpfiges, mooriges Gelände, oft in Hochmoor übergehend.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fehn

Fehn Logo #42134Fehn, Familiennamenforschung: dieser noch heute im Gebiet zwischen Würzburg, Bamberg und Hof gehäuft auftretende Familienname hat nichts mit dem norddeutschen Wort Venn zu tun, sondern leitet sich ab von mittelhochdeutsch vende »Knabe, Junge; Fußkrieger; Bauer im Schachspiel«. Ein früher...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fehn

Fehn Logo #42871ein Moor (insbesondere Hochmoor), vor allem in Nordwestdeutschland. Fehnkultur ist die Urbarmachung eines Moores durch Abtorfung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fehn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.