
Die Junghegelianer oder Linkshegelianer waren eine Gruppe deutscher Intellektueller in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten Vertreter waren unmittelbar oder mittelbar Schüler des Philosophen Hegel. == Personen == Die Junghegelianer waren eine locker organisierte Gruppierung. Zu ihr gezählt werden u. a. Strauß, Feuerbach, Bruno Bauer,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Junghegelianer

Junghegelianer, die Vertreter des linken Flügels der hegelschen Schule (Hegelianismus).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Gruppe der Linkshegelianer, jüngere Schüler und Anhänger G. W. F. Hegels, die seine Philosophie im radikalen Sinn zur Religions-, Wert-, Gesellschafts- und „reinen“ Kritik umbildeten und z. T. die Träger des revolutionären Denkens im Vormärz waren (D. F. Strauß, B. und E. Bauer, A. Ruge, L. Feu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/junghegelianer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.