
Julịtta, weiblicher Vorname lateinischen Ursprungs, mit dem Suffix »-itta« erweiterte Form von Julius. Namenspatrone sind die heilige Julitta, Märtyrerin in Cäsarea (2./3. Jahrhundert), Namenstag: 30.† ƒJuli; die legendarischen Heiligen Julitta und Kyriakos (2./3. Jahrhundert)...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Simone Martini (1280/85 - 1344) und Lippo Memmi (1285-1361): Julitta und Quiricus bei der Taufe Jesu, Galleria degli Uffizi in Florenz Julitta floh nach der Legende mit ihrem dreijährigen Sohn Quiricus aus ihrer Heimatstadt während der Diokletianischen Verfolgung über Seleukia - heute Silifke - nach Tarsus. Dort wurde sie ergriffen und...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Julitta.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.