
Jugendwerkhöfe waren in der DDR spezielle Heime für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren, die als verhaltensgestört und schwererziehbar angesehen wurden. Die Kinder und Jugendlichen sollten dort nach den Geboten der Erziehung zur sozialistischen Persönlichkeit umerzogen werden. Untergebracht wurden sowohl Jugendliche, die aus Sicht verschiedener s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendwerkhof
Keine exakte Übereinkunft gefunden.