
Unter Judentum versteht man die Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als Volk Israel (hebr. am jisrael, bnei jisrael) bezeichnenden jüdischen Volkes. Mit dem Begriff können auch gezielt die jüdische Religion oder, als Gruppe, die sowohl ein Volk als auch eine Glaubensgemeinschaft darstellenden Juden (hebr. j...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Judentum
(Musik) Der Psalmgesang wurde besonders zur Zeit der Könige durch Instrumente begleitet. Bevorzugte Instrumente waren Flöten und Oboen, die auf altägyptische Vorbilder zurückgehenden Tempeltrompeten, der rituelle Schofar aus Widder- und der Keren aus Stierhorn. Die synagogale Musi...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Judentum Zahl der Juden weltweit<sup>*</sup> (2005) rd. 13,6 Mio., davon rd. 5,2 Mio. in Israel große jüdische Gemeinschaften (bis 200 000 Juden) außerhalb Israels USA (rd. 5,7 Mio.) Frankreich (rd. 600 000) Kanada (rd. 370 000) Russland (rd. 300 000) Großbritannien und Nordirland (rd. 2...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Judentum, Juden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter Judentum versteht man die Gesamtheit jüdischer Kultur, Geschichte, Religion und Traditionen. Mit dem Begriff können auch gezielt die jüdische Religion oder, als Gruppe, die sowohl eine Ethnie als auch eine Glaubensgemeinschaft darstellen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Man versteht unter dem Judentum die Kultur, die Geschichte, die Religion und die Tradition des sich selbst als Volk Israel sehenden jüdischen Volkes. Das Judentum zählt mit ca. 13 bis 15 Millionen Gläubigen zu den Weltreligionen. Im Gegensatz zu den Christen wird im Judentum nicht missioniert. Der systematischen Vernichtung im Dritten Reich viel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Die Juden sind keine ethnische Gruppe, sondern eine religiöse Gemeinschaft. Die jüdische Religion basiert auf dem Alten Testament und hierbei vor allem auf der Thora (den fünf Büchern Mose) und den Büchern der Propheten. In der jüdischen Religion gibt es nur einen Gott (Jahwe/Jehovah), der sich Moses und dem Volk Isräl am Berg Sinai o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Judentum (oder Judaismus) des Mittelalters. Der Begriff umfasst Religion, Kultur und Geschichte der Juden. Im 8. Jh. lag der Schwerpunkt des Judentums in den babylonischen Gemeinden Mesopotamiens. Hier entstand die Bewegung der Karäer oder Karaiten, die alle Traditionen verwarfen und einzig nach dem...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Judentum , der Glaube und der durch denselben bedingte Gehalt des religiösen Bewußtseins und der sittlichen Lebensrichtung der Juden (s. d.), in deren Geschichte sich drei große Epochen unterscheiden lassen: der Mosaismus, der Talmudismus und das J. der Neuzeit. Der Mosaismus bildet die Grundlage, auf welcher, namentlich seit dem Exil (s. Esra),...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Judentum. Die Anhänger der jüdischen Religion waren keiner anderen Gesetze fähig als solcher, 'welche teils lästige Zeremonien und Gebräuche auferlegten, teils zwar sittliche, aber nur solche, wobei ein äußerer Zwang stattfand, also nur bürgerliche waren, wobei das Innere der moralischen Gesinnung g...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32428.html

nach dem Stamm der Juden bzw. nach dem antiken Königreich Juda in Palästina benannte älteste monotheistische Religion. Der Begriff Judentum umschreibt nicht nur die Religion, sondern das gesamte kulturelle und politische Umfeld, d. h., für die Juden ist der religiöse Bereich untrennbar mit dem öffentlichen Leben verbunden. Von den rund...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/judentum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.