
Die Banderien sind eine alte ungarische Truppengattung, die zu den berittenen Abteilungen gehörte. Die Banderien wurden vom ungarischen Adel gestellt, wobei ein jedes Stammgeschlecht seinem Oberhaupt unter einer eigenen Fahne (lateinisch: banderium) folgte. Die Kriegsverfassung König Sigismunds von 1435 verpflichtete alle Großgrundbesitzer - un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Banderien

Banderien (v. neulat. Banderium, "Fahne"), in Ungarn die berittenen Mannschaften, mit welchen geringere Edelleute unter eigner Fahne sich den Komitaten, andern Edelleuten oder unmittelbar dem König anschlossen. Die Banderialverfassung rührte von Stephan dem Heiligen her und wurde von Wladislaw II. erneuert. Er bestimmte die Stärke der ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.