
Ökosystem (alt griechisch οἶκος oikós ,Haus‘ und σύστημα sýstema ,das Zusammengestellte‘, ,das Verbundene‘) ist ein Fachbegriff der ökologischen Wissenschaften, mit dem die funktionale Wechselwirkung von Lebewesen (Biozönose) und Lebensraum (Ökotop, Biotop) in einem räumlich abgegrenzten Ausschnitt der Biosphäre gefasst ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ökosystem

System aus einer Biozönose (B), also interagierenden Individuen mehrerer Pflanzen- und Tierarten, und den abiotischen (A) Umweltfaktoren eines Biotops (B).
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

das Beziehungsgefüge aller Organismen (Lebensgemeinschaft, Biozönose), die einen bestimmten Lebensraum (Biotop) besiedeln, untereinander und mit den unbelebten Faktoren dieses Lebensraums, z. B. Regenwald, See, Korallenriff. Ökosysteme sind offene Systeme, weil ein Energieeintrag in Form von Sonnenlicht und vielfach ein Stoffaust...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oekosystem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.