
Josef Václav Myslbek (* 20. Juni 1848 in Prag; † 2. Juni 1922 ebenda) war einer der bedeutendsten tschechischen Bildhauer der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Inspiriert durch Gotik, Barock, aber auch Antike schuf er Werke, die den politischen und kulturellen Aufstieg der tschechischen Nation nach ihrer nationalen Wiedergeburt widerspiegel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Václav_Myslbek

Myslbek , Josef Václav, tschechischer Bildhauer, * Prag 20. 6. 1848, † Â ebenda 2. 6. 1922. Seine Plastiken waren zunächst vom historisierenden Stil der Spätromantik geprägt, dann vom Impressionismus und Symbolismus. Sein Hauptwerk ist das Reiterdenkmal des heiligen Wenzel in Prag (Entwurf 1888, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Václav Myslbek: Reiterdenkmal des heiligen Wenzel auf dem Wenzelsplatz in Prag (Entwurf 1888,...Myslbek , Josef Václav, tschechischer Bildhauer, * Prag 20. 6. 1848, † Â ebenda 2. 6. 1922.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.