
meso- und neolithische Wildbeuter-Kultur in Japan vom 7. Jahrtausend bis 3. Jahrhundert v. Chr.; benannt nach Jomon, dem Schnurmuster ihrer Keramik, die in frei geformten, oft üppig verzierten zylindrischen Gefäßen, kugeligen Kannen und Schalen sowie weiblichen Tonfiguren und Masken erhalten ist; neben Steingerät auch Knochen- und Holzger...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jomon-kultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.