
Johannes Schilling (* 23. Juni 1828 in Mittweida; † 21. März 1910 in Klotzsche bei Dresden) war ein deutscher Bildhauer. == Leben == Johannes Schilling wurde 1828 als fünftes Kind des Prokuristen Julius Schilling und der Anna Schilling, geb. Praße, in Mittweida geboren, er stammt somit aus der adligen Familie Schilling. Die Eltern gingen bere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Schilling

Johannes Schilling: Das bronzene Reiterstandbild des sächsischen Königs Johann auf dem Theaterplatz... Schịlling, Johannes, Bildhauer, * Mittweida 23. 6. 1828, † Â Klotzsche (heute zu Dresden) 21. 3. 1910; ab 1868 Professor an der Dresdener Akademie; seine Werke (u. a. Niederwal...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.