
Johann Dzierzon (poln. Jan Dzierżon) (* 16. Januar 1811 in Lowkowitz (heute Łowkowice), (Oberschlesien); † 26. Oktober 1906 ebenda) war ein schlesischer Priester, wurde aber hauptsächlich durch sein Wirken als Bienenforscher bekannt. Schon 1857 nannte man ihn "schlesischer Bienenvater" == Herkunft und Ausbildung == Johann Dzierzon entstammt.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Dzierzon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.