
Die Jobrotation hat seit ihrer Einführung in den deutschen Sprachraum eine begriffliche Entwicklung erfahren und wird inzwischen mit folgenden Bedeutungen verwendet: Jobrotation wird in Unternehmen und zunehmend auch in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt. == Jobrotation als Arbeitsorganisation == Die Arbeitsplatz-Rotation ist ein systematisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jobrotation

Jobrotation die, vorübergehender oder regelmäßiger Arbeitsplatzwechsel, verbunden mit räumlichem Wechsel; auch Methode der Schulung oder Einarbeitung für Führungskräfte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Human Resources) Von Jobrotation wird gesprochen, wenn ein Mitarbeiter eine Reihe von Arbeitsplätzen durchläuft, in der Erwartung, dass dies sein Interesse und seine Motivation fördert. Jobrotation kann dazu führen, dass Mitarbeiter über viele Fertigkeiten verfügen, erfordert aber eine umfangreiche...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2368/jobrotation/

Betätigung eines Mitarbeiters in verschiedenen Abteilungen oder Bereichen eines Unternehmens, um seine Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen zu erweitern oder Monotoniewirkungen und einseitige Belastungen zu vermeiden; auch zur Schulung oder Einarbeitung von Führungskräften.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jobrotation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.