
Ein Gasgenerator ist eine technische Anlage zum Vergasen von Brennstoffen. Zum Vergasen fester Brennstoffe wie Steinkohle, Braunkohle oder Koks verwendet man meist einen geschlossenen Schachtofen. Durch Einleiten von Luft oder Sauerstoff, eventuell im Gemisch mit Wasserdampf, wird der Brennstoff hauptsächlich zu Generatorgas mit hohem Kohlenmonox...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gasgenerator

Gasgenerator: Ein Ballon wird durch zwei mobile Gasgeneratoren, einer militärtechnischen Neuerung... Gasgenerator, technische Anlage (meist geschlossener Schachtofen) zum Vergasen fester Brennstoffe (Steinkohle, Braunkohle, Koks), in der durch Einleiten von Luft oder Sauerstoff, eventuell i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Schachtofen, in dem feste Brennstoffe im Wirbelschichtverfahren zu Generatorgas vergast werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gasgenerator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.