
Die Jesus People sind eine christliche Gruppierung, die sich in den 1960er und 1970er Jahren (Höhepunkt: 1971/72) an der amerikanischen Westküste aus der Hippie-Bewegung herausbildete und sich schließlich auf Nordamerika und Europa ausweitete. Großen Anteil an der Jesus-People-Bewegung in Deutschland nahm Pastor Volkhard Spitzer, der auch als ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jesus-People

Street christians, Jesus freaks, eine Erweckungsbewegung unter jungen Menschen; Ende der 1960er Jahre in den USA entstanden; die Gottesdienste waren ekstatisch geprägt, der erfolgreiche Kampf gegen Drogenabhängigkeit, das gläubige Bekenntnis zu Jesus, das Erkennungszeichen (der zum Himmel weisende Zeigefinger) und die gesellschaftskritische Ha.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jesus-people
Keine exakte Übereinkunft gefunden.