
SUCRE (span.: ``Sistema Unitario de Compensación Regional``, „Einheitliches System des regionalen Ausgleichs“) ist die gemeinsame Rechnungswährung der ALBA-Staaten für den gegenseitigen Handelsverkehr. Die neue Währung wurde am 27. Januar 2010 eingeführt und existiert nur als Buchgeld. Ein Sucre entspricht 1,25 US-Dollar. Die Einführ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SUCRE

Sucre ist die konstitutionelle Hauptstadt von Bolivien und Sitz des obersten Gerichtshofs, es liegt im zentralen Südteil des Landes und ist Hauptstadt des Departamento Chuquisaca. Die Stadt ist seit 1839 nach dem revolutionären Führer Antonio José de Sucre benannt. Sie ist für ihre Schokoladen-Spezialitäten bekannt. == Geschichte == Sucre wu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sucre
[Begriffsklärung] - Sucre steht für: Sucre ist der Name folgender Orte: Sucre ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sucre_(Begriffsklärung)
[Kolumbien] - Das Departamento de Sucre ist ein Verwaltungsgebiet im Norden Kolumbiens. Es ist grenzt im Osten an das Département Bolívar und im Westen an Córdoba. Im Norden liegt der Atlantik. Der Hauptwirtschaftszweig ist die Viehzucht. In der Landwirtschaft werden vorwiegend Tabak, Baumwolle, Mais, Jamswurzeln, Sorghu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sucre_(Kolumbien)
[Municipio] - SucreBolivia.jpg Das Municipio Sucre ist ein Landkreis im Departamento Chuquisaca im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien. == Lage im Nahraum == Das Municipio Sucre ist eines von drei Municipios der Provinz Oropeza und umfasst deren zentralen Bereich. Es grenzt im Nordwesten an das Municipio Poroma, im West...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sucre_(Municipio)
[Venezuela] - Sucre ist einer der 23 Bundesstaaten von Venezuela. Er befindet sich im Nordosten des Landes. Im Norden grenzt er an die Karibik, im Süden an die Staaten Anzoátegui und Monagas, im Osten an den Golf von Paria und im Westen an den Golf von Cariaco. Seinen Namen verdankt der Staat dem venezolanischen Marschall...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sucre_(Venezuela)

Währungsmünze im südamerikanischen Ecuador, benannt nach dem Befreiungsgeneral und ersten Präsidenten der verfassungsgebenden Versammlung Kolumbiens, Antonio José de Sucre, dessen Bildnis die Münze zeigt. Der Sucre wurde 1884 als schwere Silbermünze (Peso) eingeführt, in den Jahren 1899 und 1900 gab es gold...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Sucre der, Abkürzung S/., Währungseinheit von Ecuador, 1 Sucre = 100 Centavo.Anfang 2000 wurde der US-$ neben dem Sucre als gesetzl. Zahlungsmittel eingeführt, seit 13. 9. 2000 ist er alleiniges Zahlungsmittel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sucre: 1559 errichtete Kathedrale im Renaissance-Stil Sụcre, verfassungsmäßige Hauptstadt Boliviens (nicht Regierungssitz; Hauptstadtfunktionen werden von La Paz wahrgenommen) und Verwaltungssitz des Departamento Chuquisaca, im Bolivianischen Bergland, 2 800 m über dem Meeresspiegel, 193...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Sucre (spr. ssuhkre), 1) Stadt in Bolivia, s. Chuquisaca. - 2) (Puerto de S.) Einfuhrhafen der Stadt Cariaco (s. d.) in Venezuela.
- Sucre (spr. ssuhkre), Antonio José de, Präsident von Bolivia, geb. 1793 zu Cumana in Venezuela, trat 1810 in die südamerikanische patriotische Armee, diente 1814-17 im Generalstab und dann unter Bolivar ge...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Departamento/Kolumbien) nordkolumbianisches Departamento im Küstentiefland, 10 917 km 2, 620 000 Einwohner; Hauptstadt Sincelejo.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sucre-departamentokolumbien
(Staat/Venezuela) Staat im Nordosten von Venezuela, in den östlichen Ausläufern der Küstenkordillere, 11 800 km 2, 772 000 Einwohner; Hauptstadt Cumaná ; Salz-, Asphaltgewinnung, Fischerei, Schwefelvorkommen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sucre-staatvenezuela
(Stadt/Bolivien) verfassungsmäßige Hauptstadt Boliviens (Regierungs-Sitz ist La Paz ), Verw.-Sitz des Departamento Chuquisaca, in einem Hochbecken der Anden, 2695 m ü. M., 149 000 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Universität (gegründet 1624), Nationalbibliothek, Museen; Altstadt (Weltkulturerbe se...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sucre-stadtbolivien
(Währung) ehemalige Währungseinheit in Ecuador: 1 Sucre = 100 Centavos ; 2000 durch den US-Dollar ersetzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sucre-waehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.