
(1998) TPI ist die Abkürzung für 'tracks per inch'. Bei Festplatten und Disketten wird damit die Anzahl von Aufzeichnungsspuren pro Zoll angegeben. Klassische 90-mm- Disketten besitzen beispielsweise eine Spurdichte von 135 TPI. Das entspricht einer Schrittweite des Schreib-/Lese-Kopfes von rund 0,2...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/tpi.html

Abkürzung für 'Tracks Per Inch' - englische Bezeichnung für die Spuren pro Zoll. Aufzeichnungsdichte bei Datenträgern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für tracks per inch; Spuren pro Zoll; eines der beiden Maße für die Aufzeichnungsdichte von Datenträgern (Disketten, Festplatten; anderes Maß: bpi). Die gebräuchlichsten Disketten im Format 3 1/2 Zoll haben 96 tpi (allerdings verschieden viele Sektoren, was die verschiedenen Kapazitäten von...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Abkürzung für "Tracks Per Inch" †¢ englische Bezeichnung für die Spuren pro Zoll. Aufzeichnungsdichte bei Datenträgern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Tracks Per Inch' †¢ englische Bezeichnung für die Spuren pro Zoll. Aufzeichnungsdichte bei Datenträgern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Test Process Improvement
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.