
FC Arsenal Jens Lehmann begann seine Profikarriere 1989 beim FC Schalke 04 in der 2. Bundesliga und stieg 1991 mit dem Team in die 1. Bundesliga auf. Ein Jahr nach dem Gewinn des UEFA-Pokals 1997 verließ er Schalke 04 und wechselte nach Italien zum AC Mailand. Dort verlor er jedoch nach kurzer Zeit seine Stammposition und entschied sich daher, sc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Lehmann
[Radsportler] - Jens Lehmann (* 19. Dezember 1967 in Stolberg (Harz)) ist ein ehemaliger deutscher Radsportler. Er war seit 1980 im Radsport aktiv und Olympiasieger, sechsfacher Weltmeister und vielfacher deutscher Meister und DDR-Meister im Bahnradsport. == Radsport-Laufbahn == Lehmann wurde 1991 bei den Amateuren Weltmeis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Lehmann_(Radsportler)

Lehmann Jens, deutscher Bahnrennfahrer, * Stolberg (Harz) 19. 12. 1967; als früherer sechsfacher DDR-Meister zwischen 1992 und 2004 zehnmal Deutscher Meister in der Einzelverfolgung. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona Gold in der 4 000 m Mannschaftsverfolgung und Silber ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lehmann, Jens, Fußballtorhüter, * Essen 10. 11. 1969; spielte seit 1978 bei Schwarz-Weiß Essen, FC Schalke 04, AC Mailand, Borussia Dortmund und (seit 2003) beim FC Arsenal London; 41 Länderspiele (seit 1998); WM-Dritter 2006.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.