
Mit Liquiditätsrisiko (manchmal auch Refinanzierungsrisiko) wird das Risiko bezeichnet, benötigte Zahlungsmittel nicht oder nur zu erhöhten Kosten beschaffen zu können. Das Liquiditätsrisiko ist ein Finanzrisiko. == Systematik == Das Refinanzierungsrisiko rührt daher, dass Geldmittel mit einer kürzeren Kapitalbindungsfrist aufgenommen werde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liquiditätsrisiko

Das Risiko, dass ein Geschäftspartner eine Verpflichtung in voller Höhe nicht bei Fälligkeit erfüllt. Das Liquiditätsrisiko ist kein Indikator für die Insolvenz eines Geschäftspartners, da dieser in der Lage sein kann, die Verpflichtung zu einem unbekannten späteren Zeitpunkt zu erfüllen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

ist ein Risiko, das im Auslandsgeschäft auftritt. Es bedeutet, daß der ausländische Staat selbst (Ausfallrisiko) oder ein ausländisches Unternehmen (Zahlungsrisiko) seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber einem inländischen Unternehmen nicht nachkommt. Dadurch kann eine Verlängerung des Zahlungszie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Das Liquiditätsrisiko ist das Risiko, dass eine Bank nicht in der Lage ist, ihre Verpflichtungen bei Fälligkeit zu erfüllen, ohne untragbare Verluste zu erleiden, selbst wenn sie die Verpflichtungen eventuell zu einem späteren Zeitpunkt erfüllen kann.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Gefahr negativer Abweichungen zwischen tatsächlichen Ein- und Auszahlungen auf der einen und erwarteten Ein- und Auszahlungen auf der anderen Seite. Im Grundsatz muss daher zu jedem Zeitpunkt gelten: Kassenbestand + Einzahlungen größer/gleich Auszahlungen. Da Kreditinstitute in größerem Umfang Fristentransformation betreiben, kommt den untersc...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Risiko, dass Zins- und Tilgungszahlungen nicht vereinbarungsgemäß erfolgen.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Unter der Liquidität einer Kapitalanlage versteht man die Möglichkeit, ein Wertpapier jederzeit zu einem angemessen Preis verkaufen zu können. Dabei sollte beachtet werden, dass das Risiko höher ist, je weniger Papiere eines bestimmten Wertes auf dem Markt vorhanden sind. Es so...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2905/liquiditaetsrisiko/

ist ein Risiko , das im Auslandsgeschäft auftritt. Es bedeutet, daß der ausländische Staat selbst ( Ausfallrisiko ) oder ein ausländisches Unternehmen (Zahlungsrisiko) seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber einem inländischen Unternehmen nicht nachkommt. Dadurch kann eine Verlängerung des Zahlungsziel s notwendig werden, dies wiederum k......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/liquiditaetsrisiko/liquiditaetsris
Keine exakte Übereinkunft gefunden.