
Die Javasee ist ein langes, flaches Meer mit einer ungefähren Größe von 310.000 km² in Südostasien. Es ist ungefähr 80 Meter tief (größte Tiefe im Osten bis zu 200 m) und umgeben von den indonesischen Inseln Borneo im Norden, Java im Süden, Sumatra im Westen und Sulawesi im Osten. Die Entstehung weist auf das Ende der letzten Eiszeit hin,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Javasee

Javasee, Teil des Australasiatischen Mittelmeeres zwischen Java, Sumatra, Borneo und Celebes; Schelfmeer mit bedeutender Fischerei vor der Küste.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

flaches Schelfmeer ( Sundaschelf ) im Australasiatischen Mittelmeer zwischen Java und Borneo, rund 480 000 km 2; am Ostrand erreichen die Tiefen 200 m; niedriger Salzgehalt (2 – 34 ‰ ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/javasee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.