
Der Iztaccíhuatl (oder Ixtaccíhuatl, in neuer Nahuatl-Schreibweise Istaksiwatl, auch Iztactépetl bzw. Istaktepetl oder auch Mujer dormida (= schlafende Frau)) ist mit {Höhe|5230} der dritthöchste Berg Mexikos nach dem Citlaltépetl und dem Popocatépetl. == Name == Der erloschene Vulkan besitzt drei Gipfel, die von der Bevölkerung mit Kopf, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Iztaccíhuatl

Iztaccíhuatl , Ixtaccíhuatl, Vulkan im zentralen Hochland von Mexiko, 5 286 m über dem Meeresspiegel; letzter Ausbruch 1868; drei kleine Gletscher.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Iztaccihuatl , Vulkan auf dem Hochland von Mexiko, 5205 m hoch, mit dem benachbarten Popocatepetl (5420 m) durch einen 3700 m hohen Sattel verbunden. Am Nordfuß desselben führt die Straße von Puebla nach Mexiko in 3100 m Höhe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

erloschener Vulkan in Mexiko, südöstlich von Mexico, 5286 m; vergletscherter Gipfel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/iztaccihuatl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.