
triploid bedeutet: mit dreifachem Chromosomensatz im Zellkern; beim Menschen wären dies insgesamt 69 Chromosomen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Substantiv: Triploidie. Eigenschaft eines Lebewesens, drei (statt zwei) komplette haploide Chromosomensätze zu besitzen. Im Tierreich ist Triploidie eher selten, beim Menschen kommt sie manchmal als Gendefekt (Genommutation) vor und führt meist zum Tode.
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.