
Die Lichtmessung (Englisch (incident) light metering) ist ein Begriff aus der Fototechnik und bezeichnet eine Methode der Belichtungsmessung. Sie ist das direkte Gegenteil zur Objektmessung. Da im Gegensatz zu dieser das einfallende Licht nicht durch die unterschiedlichen Reflexionswerte des Objektes verfälscht werden kann, ist sie oft deutlich g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmessung

Die Stärke des Lichtstroms, die von der Lichtquelle auf das beleuchtete Objekt trifft, wird in Lumen (lm) gemessen, die die ausgestrahlte Lichtmenge je Zeiteinheit bezeichnet. Auf dem beleuchteten Objekt entsteht eine Lichtreflexion (abhängig von Farbe und Oberflächenbeschaffenheit), ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.