
Isomalt (E 953) ist ein Zuckeralkohol, der als Zuckeraustauschstoff Verwendung findet. == Verwendung == In der Nahrungsmittelherstellung ersetzt Isomalt die Saccharose (Zucker) im Mengenverhältnis 1:1 und unterscheidet sich dadurch wesentlich von Süßstoffen, die einem Produkt lediglich Süße geben. Isomalt gibt dem Produkt aber auch den entspr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isomalt

Isomalt ist ein Zuckeraustauschstoff. Es hat einen Kaloriengehalt von 2,4 Kilokalorien pro Gramm. Isomalt süßt nur ungefähr halb so gut wie Haushaltszucker (Saccharose). Der Zuckeraustauschstoff ist als Süßungsmittel auch für Diabetiker geeignet und wird vor allem zur Herstellung von kalorienreduzierten Lebensmitteln, Desserts, Speiseeis, Bro...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

siehe Süßstoffe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Erläuterung - Isomalt (auch: Palatinit) gehört zu den Zuckeralkoholen und ist als Zuckeraustauschstoff auch für Diabetiker geeignet ist Er hat etwa 40 Prozent der Süßkraft des Zuckers. Isomalt wird ausschließlich aus Zucker hergestellt. Die Herstellung erfolgt in zwei Schritten: (1)...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Synthetisch hergestellter Zuckeraustauschstoff, der nur halb so süß ist wie Haushaltszucker und nur halb so viele Kalorien hat. Isomalt ist für Diabetiker geeignet.
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/i/Isomalt.php

Isomalt ist ein Zuckeraustauschstoff. Er kommt in der Natur beispielsweise Zuckerrüben vor. Als Lebensmittelzusatzstoff wird Isomalt mit der europäischen Zulassungsnummer E 953 für Lebensmittelzusatzstoffe ausgewiesen. Isomalt: Herstellung Isomalt wird für die Lebensmittelindustrie ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Zuckeraustauschstoff. Substanz mit 0.45facher Süsskraft von KristallZucker (Saccharose). Wird zur Herstellung von zahnschonenden Produkten verwendet; kann Zucker in Backwaren ersetzen.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.