
Islands On The Air (IOTA) ist ein Amateurfunkdiplom-Programm. Das Ziel des Programms ist den weltweiten Funkbetrieb mit Inseln zu fördern. Das IOTA-Programm wurde 1964 von Geoff Watts, einem britischen Kurzwellenhörer (Kennzeichen BRS 3129) und Redakteur des britischen DX-News-Sheets (DXNS) in Leben gerufen. Seit 1985 wird das Programm durch die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Islands_on_the_Air
Keine exakte Übereinkunft gefunden.