
Isegrim (mhd. Îsengrîn aus "îsen" = Eisen und "grînen" = knurren), der Wolf, ist ein Fabelwesen aus dem Epos Reineke Fuchs und verkörpert den feudalen Baron. Er symbolisiert Kraft, Rücksichtslosigkeit, Gier, Grimmigkeit, Bösartigkeit, aber auch Tölpelhaftigkeit, weshalb er vom verschlagenen Fuchs immer wieder hereingelegt wird. Allerdi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isegrim

Isegrim , altdeutscher Heldenname, der zum Eigennamen des Wolfs in der Tierfabel wurde; auch ironische Bezeichnung für einen finsteren, bärbeißigen Menschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

 Fabelname Wolf
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Isegrim (eigentlich Isangrim, "Eisenhelm"), in der deutschen Tiersage Name des Wolfs, der eine Hauptrolle in derselben spielt. Den Titel "Isengrimus" führt ein von einem ungenannten südflandrischen Dichter im 12. Jahrh. in leoninischen Hexametern verfaßtes latein. Gedicht, worin zwei Abenteuer der Tiersage, die Heilung des LÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Name des Wolfs in der Tierfabel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isegrim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.