Ionenaustauscher Ergebnisse

Suchen

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher Logo #42000 Ionentauscher oder Ionenaustauscher sind Materialien, mit denen gelöste Ionen durch andere Ionen gleicher Ladung (d. h. positiv oder negativ) ersetzt werden können; es findet ein Ionentausch statt. Ionentauscher kommen als Säulen, die mit einem Ionenaustauschermaterial gefüllt sind, oder als Membranen in den Handel und werden von der zu behand...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ionenaustauscher

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher Logo #42008Anorganische. oder organische wasserunlösliche Körper in die Atomgruppen eingebaut sind deren Ionen gegen. andere Ionen (Anionen- bzw. Kationenaustauscher) ausgetauscht werden können z. B. zur Wasserenthärtung (Austauscherharze) in der Medizin (Ionensubstitution) oder Abwasserbehandlung.
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher Logo #42049Pharmakologisch einsetzbare feste und unlösliche Stoffe, die in Körperflüssigkeiten gelöste Ionen gegen eigene Ionen gleicher Ladung austauschen. Es handelt sich dabei um eine Form von Kunstharz, die oral appliziert werden kann. Indikationen sind: 1. Hyperkaliämie 2. Hypercholesterinämie 3. im Leber...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1216

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher Logo #42089Ionenaustauscher sind anorganische. oder organische, wasserunlösliche Körper, in die Atomgruppen eingebaut sind, deren Ionen gegen andere Ionen (Anionen - bzw. Kationenaustauscher) ausgetauscht werden können, z. B. zur Wasserenthärtung (Austauscherharze), in der Medizin (Ionensubs....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/ionenaustauscher.html

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher Logo #40069Stichwörter: Nährstoffe, Ionen, Kalk Er nimmt Nährstoffionen auf und ersetzt sie. Dadurch kann besonders kalkhaltiges und nährstoffreiches Wasser für den Teich brauchbar gemacht werden. Die Ionenaustauscher können mit einer Kochsalzlösung regeneriert werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher Logo #40122I. sind feste Substanzen, an die bestimmte Ionen gebunden sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher Logo #42134Ionenaustauscher: Verfahren der Wasseraufbereitung; Enthärtung, Vollentsalzung, Entcarbonisierung Ionenaustauscher ermöglichen - zumeist aus wässrigen Lösungen - die Herausnahme einer bestimmten Ionensorte, im Austausch gegen die Abgabe einer anderen Ionensorte. Technisch am bed...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher Logo #42194Ionenaustauscher werden werden hauptsächlich zur Enthärtung von Wasser (® Wasserhärte) eingesetzt. Ionenaustauscher bestehen aus einem zylindrischen Behälter welcher mit Kunstharzen gefüllt ist. Das Wasser durchläuft den Zylinder wobei die Härtebildner gegen Na+-Ionen ausg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher Logo #42249Ionenaustauscher Syn.: Austauschharze En: ion exchanger; ion-exchange resins feste u. unlösliche Substanzen (Polyelektrolyte), die aus Elektrolyt-Lösungen Ionen im Austausch gegen eigene Ionen gleicher Ladung aufnehmen. Aufbau aus hochmolekularer 'Matrix' u. fest gebundenen 'Ankergruppen', d.h. aus entweder basischen oder sa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher Logo #42055Chemische Stoffe (unlösliche, meist hochmolekulare Polyelektrolyte) mit austauschfähigen Ankergruppen, deren Ionen gegen andere Ionen ausgetauscht werden können. Verwendung: Auftrennung von Substanzgemischen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher Logo #42590sind Anlagen mit organischen oder anorganischen Substanzen, die es ermöglichen, fast alle Anionen und Kationen aus dem
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/ionenaustauscher/

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher Logo #42871hochmolekulare anorganische oder organische Stoffe, die die Eigenschaften haben, Ionen (z. B. H- oder OH-Ionen) abzuspalten und dafür andere in einer Lösung befindliche Ionen aufzunehmen. Man unterscheidet Anionenaustauscher, die negativ geladene Ionen, z. B. die im Leitungswasser befindlichen Sulfat-Ionen, gegen Hydroxyl-(OH-)Ionen, u...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ionenaustauscher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.