
Einige Stoffe haben die Eigenschaft, bestimmte Ionen aus der umgebenden Flüssigkeit aufzunehmen und dafür eine gleichwertige (äquivalente) Menge anderer Ionen abzugeben. Solche so genannten Ionenaustauscher kommen auch in der Natur vor, wie z.B. die Zeolithe. Am häufigsten kommen Kationenaustauscher bei der Enthärtung des ...
Gefunden auf
https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/I
Keine exakte Übereinkunft gefunden.