
Gabelentz ist der Name eines alten meißnischen Adelsgeschlechts. Die Herren von der Gabelentz gehörten zum vierten Heerschild. Zweige der Familie bestehen bis heute. Da der Orts- und Familienname Gablenz relativ häufig ist, darf das Geschlecht von der Gabelentz nicht mit anderen alten Adelsgeschlechtern gleichen Namens in genealogischen Zusamme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gabelentz

Gabelentz , 1) Hans Conon von der, namhafter Sprachforscher, geb. 13. Okt. 1807 zu Altenburg, studierte auf den Universitäten zu Leipzig und Göttingen Kameral- und Rechtswissenschaften und orientalische Sprachen, trat 1830 in den altenburgischen Staatsdienst und wurde 1831 zum Kammer- und Regierungsrat befördert. Seit 1847 Landmarschall im Groß...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hans Georg Conon von der, Sohn des vorigen, geb. 16. März 1840 in Poschwitz bei Altenburg, gest. 11. Dez. 1893 in Berlin, zuerst in sächsischen und elsässischen Staatsdiensten tätig, dann Professor der ostasiatischen Sprachen in Leipzig, zuletzt in Berlin. Seine Hauptarbeiten liegen auf dem Gebiet...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.