
Eigenurintherapie, Eigenharntherapie, Auto-Uro-Therapie, Verabreichung von körpereigenem Urin zur Behandlung von Erkrankungen. Die Eigenurintherapie wird durchgeführt als Einspritzung von keimfrei filtriertem Urin in den Muskel, als Trinkkur, als Einlauf sowie als Einreibung auf der Haut. Wi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eigenurin soll durch die Wiederzuführung ausgeschiedener Stoffe das Immunsystem des Patienten stärken und so die Abwehrreaktionen des Körpers gegen fremde Substanzen erhöhen. Dazu soll die Haut mit Harnstoff versorgt werden, um geschmeidiger zu werden. Mehr zur Eigenurintherapie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42515

unterschiedliche, weltweit seit über 2000 Jahren bekannte Heilanwendung von eigenem Urin als Reiztherapie. Als körpereigene Ausscheidungsflüssigkeit enthält Urin vorhandene Krankheitserreger sowie Antigene und soll mittels Eigenurintherapie die Stoffwechselentgiftung und das Immunsystem aktivieren. Die Behandlung erfolgt entweder äußerl...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eigenurintherapie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.