
ist in der Volkswirtschaft der Anteil der Investitionen am Sozialprodukt. Zusammen mit der Konsumquote bildet sie eine wichtige Größe zur Beobachtung der konjunkturellen Entwicklung (Konjunktur).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Die Investitionsquote bezeichnet das Verhältnis von Investitionsausgaben zu Gesamtausgaben. Ein Unternehmer der in einem Jahr insgesamt 100.000 EUR an betrieblichen Ausgaben hat und davon 30.000 EUR in neue Maschinen investiert, hat eine Investitionsquote von 30%. Die Quote trifft eine Aussage über eine künftige Veralterung des Anlagevermögens ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Die Investitionsquote bezeichnet das Verhältnis von Investitionsausgaben zu Gesamtausgaben. Ein Unternehmer der in einem Jahr insgesamt 100.000 EUR an betrieblichen Ausgaben hat und davon 30.000 EUR in neue Maschinen investiert, hat eine Investitionsquote von 30%. Die Quote trifft eine Aussage über eine künftige Veralterung des Anlagevermögens ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

der Anteil der Bruttoanlageinvestitionen am nominalen Bruttoinlandsprodukt
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.