
Eingriff, z. B. mittels Herzkatheter, interventionelle Herzkathetertechnik.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Einmischung; im medizinischem Sprachgebrauch ist damit der therapeutische oder prophylak- tische Eingriff gemeint, u.U. auch die dringliche oder notfallmäßige I. Bsp.: 1. bei Suizidversuch 2. bei Psychosen wegen der etwaigen Fremd- oder Selbstgefährdung 3. aus vitaler Indikation
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1199

Eingriff
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

Bezeichnet das Eingreifen einer Person (oder Institution) in eine Situation, in der sie nicht (Konflikt-)Partei ist. Im NLP-Kontext ist dies der Berater oder Coach. Im Seminarkontext ist dies meist der Trainer, in der Therapie ist es der Therapeut.
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1

Im Allgemeinen werden unter den Coaching-Interventionen die Vorgehensweisen verstanden, die im Rahmen der Zielerreichung eingesetzt werden. Dazu gehören z.B. Simulationen, in denen mögliche Lösungsstrategien durchgespielt und zusammen bewertet werden. Auch hier ist es oft notwendig, auf Wahrnehmungs...
Gefunden auf
https://www.coaching-lexikon.de/Intervention

Eingreifen. Therapeutische Maßnahme, zum Beispiel Ballondilatation von verengten Herzkranzgefäßen, Sprengung einer verengten Herzklappe während einer Herzkatheteruntersuchung, Ablation einer untypischen Erregungsleitungsbahn, Einbringung eines Stents oder Schirmchen-Okklusion eines Persistierenden Ductus arteriosus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Im Bereich *Internationaler Beziehungen Bezeichnung für das Eingreifen eines oder mehrerer Staaten bzw. *Internationaler Organisationen in die inneren Angelegenheiten eines Staates durch die Anwendung oder Androhung militärischer Gewalt, polit. Drucks bzw. durch verdeckte Einflußnahme (indirekt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Der Begriff der Intervention spielt in verschiedenen Rechtsgebieten eine Rolle. Es geht dabei stets um das Eingreifen eines Außenstehenden in eine Situation. Die Situationen, um die es geht, sind jedoch von Rechtsgebiet zu Rechtsgebiet sehr unterschiedlich. Intervention die, Recht: 1) im Staatsrecht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Intervention die, -/-en, Psychologie: Eingreifen, um der Entstehung bzw. Fortdauer psychischer Störungen entgegenzuwirken, z. B. Psychotherapie, Prävention, Rehabilitation, Beratung oder das Herstellen förderlicher Umgebungsbedingungen; in der Psychoanalyse jede einzelne therapeutische Handl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Intervention die, Wirtschaft: staatlicher Eingriff in das Wirtschaftsgeschehen (Interventionismus); im engeren Sinn das Eingreifen der Zentralbanken zur Regulierung von Wechselkursen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Intervention die, allgemein: Vermittlung, Einmischung, (steuernder) Eingriff.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Etymologie: Der Begriff leitet sich ab vom lateinischen »inter-venire« für dazwischentreten, hinzukommen, unterbrechen, durchkreuzen, vermitteln. In der Außenpolitik bedeutet »Intervention« ein militärisches Eingreifen; in der Wirtschaftspolitik das staatliche Eingreifen in das Marktgeschehen. In der Psychotherapie steht »Intervention« fü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42172

Inter/vention
En: intervention Eingriff; therapeutische oder vorbeugende ärztl. Maßnahme (i.e.S. eine dringliche).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Eingreifen, um Einfluss auf bestehende Expositionspfade zu nehmen, mit dem Ziel, eine Verminderung der Exposition zu bewirken, selbst wenn während der Intervention die Beteiligten einer höheren Exposition ausgesetzt sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574
(staatlicher Ankauf von landwirtschaftlichen Produkten) Im Rahmen der Intervention werden bestimmte lagerfähige Erzeugnisse (z. B. Getreide, Butter, Magermilchpulver) von der Interventionsstelle angekauft, gelagert und wieder verkauft, sobald die Agrarmärkte es zulassen. Die Finanzierung der Interventionsmaßnahmen der öffentl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42577

Eingriff zur Ausführung von Instandhaltungsmaßnahmen in Anlagenbereichen mit erhöhter Strahlung. Intervention wird unter Hinzuziehung von Strahlenschutzpersonal vorbereitet und während des Ablaufes überwacht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055
(Volkswirtschaft) Eine Intervention ist ein staatlicher Eingriff in den Markt. Es handelt sich bei einer Intervention um die Manipulierung der Marktkräfte im Dienst politischer oder ökonomischer Ziele...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2293/intervention/

I. bedeutet Eingreifen oder Vermittlung. Das kann z. B. eine medikamentöse (Behandlung einer Krankheit mit einem Medikament) oder chirurgische (Operation) sein.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Intervention (lat., "Dazwischenkunft"), Einmischung, besonders eines Staats in solche Angelegenheiten eines andern, welche an und für sich dem freien Ermessen des letztern unterliegen, mögen sie nun dessen Verfassung und Verwaltung oder die Beziehungen zu dritten Staaten betreffen. Eine völkerrechtliche I. kann auf verschiedene Weise e...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Die Intervention nach ihrem Absturz Die Intervention war ein Sternzerstörer der Venator-Klasse und war während der Klonkriege im Outer Rim stationiert. Bail Organa nutze die Intervention um im Äußeren Rand nach dem Rechten zu sehen. Dabei wurde er vom Jedi-Meister Mace Windu begleitet. Unterwegs t...
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/6186/Intervention/

(Text von 1927) Intervention
vom lat. Dazwischentreten, Eingriff.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15148.html
(Prozessrecht) der Eintritt in ein schwebendes Verfahren durch Hauptintervention oder Nebenintervention.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/intervention-prozessrecht
(Völkerrecht) die Einmischung in Angelegenheiten eines anderen Staates, besonders in innere Angelegenheiten und durch Drohung mit Gewalt oder Anwendung von Gewalt. Die Intervention ist in der Regel rechtswidrig; in bestimmten Fällen kann jedoch ein vertragliches Interventionsrecht eingeräumt werden. Heute gilt als grundlegend...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/intervention-voelkerrecht
(Wechselrecht) die Annahme oder Bezahlung eines Not leidenden Wechsels zum Schutz eines Wechselverpflichteten (Ehreneintritt) ; Ehrenannahme.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/intervention-wechselrecht
(Wirtschaft) Interventionismus (Wirtschaft).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/intervention-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.