
Das Kassenbuch ist eines der Nebenbücher der italienischen Buchführung und Erfassungsort für alle Geschäftsvorfälle eines Unternehmens, welche mit Bargeld bezahlt werden, d. h. es enthält die täglichen Aufzeichnungen der „Kasse“; es wird in Kontoform geführt. Der Saldo des Kassenbuches gibt an, wie viel Bargeld sich in der Geschäftska...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kassenbuch

Die Ausgabe für den Erwerb eines Kassenbuchs stellt eine Betriebsausgabe dar. Im Kassenbuch werden alle Bar- Einnahmen und Ausgaben chronologisch aufgelistet. Der Bestand des Kassenbuches ist mit dem Bargeldbestand der Kasse identisch.
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/kassenbuch-195.html

Bildet die Kassenstruktur eines Unternehmens ab. Die Kassenstruktur umfaßt die Kassen (Kassenschalter) eines Unternehmens in den einzelnen Filialen. Die Filialen mit ihren Kassen bilden die Stammdaten der Kassenstruktur und somit eine Voraussetzung für das Kassenbuch. Mit Hilfe des Kassenbuches können Buchungen an den Kassen protokolliert und au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

In Kontoform geführtes Grundbuch der doppelten Buchhaltung, das die Buchungen über die Bargeldbewegungen aufnimmt. Durch Einstellen des jeweiligen Bargeldbestands am Beginn eines Tages oder eines Wirtschaftsabschnitts weist das Kassenbuch gleichzeitig durch Aufaddieren der Kasseneinnahmen und -ausgaben und Saldieren den jeweiligen Kassenbestand n...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Kassenbuch, Buchführung: Nebenbuch zur Erfassung der mit Ein- und Auszahlungen verbundenen (baren) Geschäftsvorfälle eines Tages; enthält gewöhnlich Spalten für die laufende Nummer des Geschäftsvorfalls, Datum, Belegnummer, Buchungstext, Ein- beziehungsweise Auszahlungsbetrag sowie auf der E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In diesem Buch werden alle Ein- und Ausgaben in der zeitlich geordneten Reihenfolge erfasst. Somit kann täglich ein Kassenbestand ermittelt werden. Das Kassenbuch ist eine Spiegelung der in der Barkasse ablaufenden Geldbewegungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

In diesem Buch werden alle Ein- und Ausgaben in der zeitlich geordneten Reihenfolge erfasst. Somit kann täglich ein Kassenbestand ermittelt werden. Das Kassenbuch ist eine Spiegelung der in der Barkasse ablaufenden Geldbewegungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Grundbuch der Buchführung zur chronologischen Aufzeichnung der Kassenein- und -ausgänge.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kassenbuch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.