[Achtung: Schreibweise von 1811] Frostig, -er, -ste, adj. et adv. 1. Was Frost, d. i. Empfindung der Kälte erwecket, kalt. 1) Eigentlich, im gemeinen Leben. Es ist frostiges Wetter. Der Anfang des Jahres war sehr frostig, kalt 2) Figürlich. Ein frostiges äußerliches Bezeigen, ein gleichgültiges kaltes Betragen...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2916

(Text von 1910) Kalt
1). Frost
2). †” Kälte
3). Frostig
4). Kälte (Gegens.
Wärme) ist ein jeder Grad des Mangels der Wärme,
Frost (Substant. verb. zu
frieren, Gegens.
Hitze) bloß ein höherer. Wir nennen das
kalt, was einen geringeren Grad der Wär...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-kalt-frost-frostig.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.