
Berufskleidung oder Berufsbekleidung ist Kleidung, die bei der Ausübung eines Dienstleistungsberufes, eines Handwerks oder eines technischen Berufes getragen wird. Sie wird getragen, wenn die Tätigkeit das Schützen des Körpers (daher auch Schutzkleidung), besonderen Hygieneschutz (z. B. Patientenschutz bei Chirurgen) oder aber eine eindeutige ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berufskleidung

Der Arbeitgeber kann zur Arbeitskleidung (Berufskleidung) steuerfreie Zuschüsse zahlen oder die Berufskleidung zur Verfügung stellen. Erwirbt der Arbeitnehmer die Berufskleidung selbst, so kann er diese Aufwendungen als Werbungskosten bei seinen Einkünften aus unselbständiger Arb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

In manchen Berufen ist das Tragen von Berufskleidung vorgeschrieben. Sie ist meistens vor allem zu deinem Schutz oder wegen der Vorschriften zur Hygiene wichtig.
Gefunden auf
https://www.planet-beruf.de/Lexikon.24.0.html?&MP=24-1041
Keine exakte Übereinkunft gefunden.