
Ehrenberg ist der Name folgender Orte: Ehrenberg ist der Name folgender Berge: Ehrenberg ist der Name folgender Burgen: Ehrenberg steht außerdem für: Ehrenberg ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenberg
[Adelsgeschlecht] - Die Herren von Ehrenberg waren ein Adelsgeschlecht, das ab dem 12. Jahrhundert auf Burg Ehrenberg bei Heinsheim ansässig war und 1647 ausstarb. == Geschichte == Die Ehrenberg (auch Erenberg oder Ernberg) waren Gefolgsleute der Staufer, die unweit von Heinsheim im 12. Jahrhundert die Pfalz Wimpfen errich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenberg_(Adelsgeschlecht)
[Altenburg] - Ehrenberg ist der flächengrößte und einwohnerreichste Ortsteil der Stadt Altenburg im thüringischen Landkreis Altenburger Land. Das Ortsbild wird von der Schlossanlage geprägt. == Geographie == Der frühere Gemeinde Ehrenberg mit ihren neun Ortslagen erstreckt sich etwa 5 km südöstlich der Kreisstadt ü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenberg_(Altenburg)
[Arizona] - Ehrenberg ist ein Census-designated place im La Paz County im US-Bundesstaat Arizona. Ehrenberg hat 1357 Einwohner auf einer Fläche von 31,6 km². Die Bevölkerungsdichte liegt bei 43.9/km². Ehrenberg liegt am Colorado River und an der Interstate 10. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenberg_(Arizona)
[Hohnstein] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenberg_(Hohnstein)
[Ilmenau] - Der Ehrenberg ist ein 528 Meter hoher Hügel östlich von Ilmenau und westlich von Langewiesen in Thüringen. Er liegt etwa 500 Meter nördlich der Ilm, zu deren Tal er steil abfällt (etwa 70 Meter). Hier bildet die Ilm einen Durchbruch aus dem Ilmenauer Talkessel, da sich gegenüber dem Ehrenberg der Tragberg ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenberg_(Ilmenau)
[Pfaffenhofen an der Ilm] - Ehrenberg ist eine ehemals selbstständige Gemeinde mit etwa 260 Einwohnern und liegt rund 6 km nördlich von Pfaffenhofen an der Ilm. == Geschichte == Erstmals wird Ehrenberg Ende 1037 als Wohnstatt eines Ritters Adalbero von Perg erwähnt. 1647 ersteigerten die Grafen von Toerring den Ort als B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenberg_(Pfaffenhofen_an_der_Ilm)
[Quartier] - Das Wuppertaler Wohnquartier Ehrenberg ist eines von neun Quartieren im Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg im Tal der Wupper. Das Wohnquartier ist nach der beherrschenden Erhebung Ehrenberg benannt. == Geographie == Das 5,00 km² große Wohnquartier wird im Südwesten von der Bundesautobahn 1, im Norden von den S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenberg_(Quartier)
[Rhön] - Ehrenberg (Rhön) ist eine Gemeinde mit etwa 2600 Einwohnern im Landkreis Fulda in Osthessen. == Geographie == === Geographische Lage === Die Gemeinde liegt zentral im Naturpark Hessische Rhön sowie im Biosphärenreservat Rhön in 450 bis 900 Meter Höhe, etwa 30 km östlich von Fulda. Die meisten Ortsteile der G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenberg_(Rhön)
[Wuppertal] - Der Ehrenberg ist ein gut 345 Meter hoher Bergrücken in Osten der Stadt Wuppertal und ist gleichzeitig Namensgeber für das Wohnquartier Ehrenberg. == Topologie == Der Berg liegt im östlichsten Wuppertaler Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg direkt an der Grenze zur Nachbarstadt Schwelm. Über ihn verläuft die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenberg_(Wuppertal)
[bei Hildburghausen] - == Politik == Der Gemeinderat in Ehrenberg besteht aus sechs Ratsmitgliedern: == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenberg_(bei_Hildburghausen)

Ehrenberg, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Ehrenberg (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Ehrenberg (Alt-E.), Dorf in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Schluckenau, mit Weberei, Steinnußknopf-, Holzböden- und Sparteriewarenerzeugung und, einschließlich des damit zusammenhängenden Dorfs Neu-E., (1880) 5231 Einw.
- Ehrenberg , 1) Friedrich, evang. Theolog, geb. 6. Dez. 1776 zu Elberfeld, wurde 1798 Prediger in Plettenberg, 18...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.