
Interpretation (von lat.: interpretatio = „Auslegung“, „Übersetzung“, „Erklärung“) bedeutet im allgemeinen Sinne das Verstehen oder die Deutung der zugrunde gelegten Aussage. == Beispiele interpretativer Ansätze == == Interpretation in der Kunst == Interpretation im Sinne der Kunsttheorie und Kulturwissenschaften ist der Vorgang, in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interpretation
[Begriffsklärung] - Der Begriff Interpretation ist mehrdeutig: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interpretation_(Begriffsklärung)
[Logik] - Eine Interpretation (von lat. interpretatio: Auslegung, Erklärung, Deutung) im Sinn der mathematischen Logik ordnet allen zunächst bedeutungslosen oder unbestimmten Ausdrücken einer formalen Sprache einen konkreten Wert zu. Dadurch erhält die Zeichenkette einen auf ein spezifisches Anwendungsgebiet bezogenen S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interpretation_(Logik)
[Musik] - Interpretation bezeichnet in seiner musikpraktischen Bedeutung zunächst die Ausführung einer Komposition durch einen oder mehrere Musiker in öffentlicher Aufführung oder als Tonaufzeichnung. Daneben gibt es die musikwissenschaftliche Bedeutung als erläuternder, auslegender Kommentar zu einer Komposition, der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interpretation_(Musik)

In Fernerkundung und Kartographie die Ableitung von Sekundärinformation aus Karten oder Fernerkundungsabbildungen durch logische Verknüpfungen, Gebiets- und Literaturkenntnisse sowie Interpretationserfahrungen. Die Interpretation einer Karte entspricht dem Kartenlesen. Die visuelle Interpretation von Fernerkundungsbildern entspricht dagegen einer...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-i.htm

Interpretieren heisst ... - im konstruktiven Fall, kinetische Energie als Signal und mithin als sekundäre Energie aufzufassen. - im deutenden Fall, die Zuordnung eines Signales zu einem System durch einen deutender Beobachter Beispiel: Anti-Blockier-System: Der Konstrukteur interpretiert das durch...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/interpretation.htm

ist die Auslegung von Gedankenerklärungen. Die juristische I. beginnt bereits im altrömischen Recht am Zwölftafelgesetz durch die Priesterschaft. Aus der ursprünglichen Geheimwissenschaft entwickelt sich nach der Veröffentlichung der zunächst nur den Priestern vertrauten Verfahrensformeln (304 v. Chr.) eine weltliche Rechtsunterweisung mit Au...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Bedeutungsgebung einer Wahrnehmung. Sachverhalte sind, wie sie sind. Welche Bedeutung sie jedoch für uns selbst haben, ist abhängig davon, wie wir sie interpretieren. (z.B.: Ist das Glas halb voll oder halb leer?)
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1

(interpretation) Deutung, Umdeutung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15569&page=1

(interpretation) Deutung, Umdeutung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15569&page=1

Interpretation die, Auslegung, Erklärung (von literarischen und Werken der bildenden Kunst); Auffassung und Deutung von Äußerungen, Verhalten, Situationen, Sachlagen; künstlerische Wiedergabe von Musik, klangliche Realisierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(gr.) Wasserorgel, die älteste Orgel-Art
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Interpretation (lat.), s. v. w. Auslegung (s. d.); I. des Rechts, s. Gesetzesauslegung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(sprechgestaltende) vgl. sprechgestaltende Interpretation
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_i.htm
(textimmanente) vgl. textimmanente Interpretation
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_i.htm
(allgemein) im weiteren Sinne Prozess und Ergebnis der Auslegung, Erklärung, Sinndeutung von schriftlichen oder mündlichen Äußerungen; im engeren Sinne die Auslegung schriftlicher Werke besonders der geisteswissenschaftlichen Disziplinen (Theologie, Literaturwissenschaft, Philosophie, Geschichte u. a.) nach den Vorgaben...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/interpretation-allgemein
(Recht) als Auslegung eine Art der Rechtsfindung, zu unterscheiden von der Analogie. Unterschieden wird auch die Legal-Interpretation (der Gesetzgeber legt einen Rechtssatz selbst aus) von der wissenschaftlichen Interpretation, die als verdeutlichende Neugewinnung eines Rechtssatzes (nicht Gesetzes) grammatikalische...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/interpretation-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.