
Die Internationale Arbeitsorganisation ({enS|International Labour Organization, ILO}; {frS|Organisation internationale du travail, OIT}) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und damit beauftragt, soziale Gerechtigkeit sowie Menschen- und Arbeitsrechte zu befördern. Die ILO begann ihre Tätigkeit am 11. April 1919 auf der Friedenskon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Arbeitsorganisation
(ILO) (engl.: International Labour Organization). Die ILO (mit Sitz in Genf) wurde 1919 mit dem Ziel gegründet, weltweite Armut und Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, zu sozialem Ausgleich und sozialer Gerechtigkeit beizutragen sowie die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen zu unterstützen. Seit 1946 ist die ILO eine Sonderorganisa...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/
(ILO) Die International Labour Organisation (ILO), zu deutsch: Internationale Arbeitsorganisation (IAO) ist eine Unterorganisation der Vereinten Nationen und hat ihren Sitz in Genf. Sie befasst sich mit den Themenkomplexen Arbeit und Beschäftigung. Hierzu erstellt sie beispielswei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Die Internationale Arbeitsorganisation wird auch International Labour Organization genannt. Die Internationale Arbeitsorganisation hat ihren Sitz in Genf und ist eine rechtlich selbständige Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Am 28.6.1919 wurde die Internationale Arbeitsorganisation im Rahmen des Versailler Friedensvertrages als autonom...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/i/internationale-arbeitsorganisation

1919 durch den Versailler Vertrag geschaffen. Ihre Verfassung war zunächst in Teil XIII dieses Vertrags niedergelegt und wurde 1946 selbständig festgelegt. Die IAO hat das Ziel, durch Förderung sozialer Gerechtigkeit dem Frieden zu dienen, durch internationale Maßnahmen, besonders durch Abschluss entsprechender Verträge, die Arbeitsbedingungen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/internationale-arbeitsorganisation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.