Interferone Ergebnisse

Suchen

Interferone

Interferone Logo #42611sind Zytokine, die bewirken können, dass Zellen gegen Virusbefall resistent werden. Interferon- und Interferon-ß werden unter anderem von Leukozyten beziehungsweise Fibroblasten produziert. Interferon- ist dagegen ein Produkt inflammatorischer CD4-T-Zellen, CD8-T-Zellen und natürlicher Killerzellen. Die wichtigste Aufgabe von Inter...
Gefunden auf https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/i_gloss.html

Interferone

Interferone Logo #42000 Interferon (IFN, von engl. to interfere eingreifen, sich einmischen) ist ein Protein oder Glykoprotein, das eine immunstimulierende, vor allem antivirale und antitumorale Wirkung entfaltet (siehe auch Zytokine). Es wird als körpereigenes Gewebshormon in menschlichen und tierischen Zellen, v.a. von Leukozyten (weiße Blutkörperchen, z. B. T-Lymph...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Interferone

Interferone

Interferone Logo #40069Proteine zur Virusabwehr, a-, b- und g-Interferone (IFN abgekürzt) können von humanen Zellen bei Virusinfektion synthetisiert werden. Die Interferone a und b des Menschen besitzen keine Introns, bestehen also nur aus einem Exon. Interferone werden zu den Cytokinen gezählt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Interferone

Interferone Logo #42134Interferone , Abkürzung IFN, bei Wirbeltieren und beim Menschen vorkommende Proteine, die im Rahmen einer Immunreaktion gebildet werden. IFN schützen noch nicht infizierte Zellen nach einer Virusinfektion, sie besitzen wachstumshemmende Eigenschaften, regulieren Immun- und Entzündungsreaktionen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Interferone

Interferone Logo #42135Botenstoffe, mit denen sich die körpereigenen Abwehrzellen untereinander verständigen. Diese Stoffe können heute künstlich hergestellt werden und finden Anwendung bei der Behandlung verschiedener Krebsarten. In der spezifischen Immuntherapie benutzte Eiweiß-Stoffe, die sich bei Virusinfektionen natürlicherweise in den Zellen bilden und die Ve...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Interferone

Interferone Logo #42178Abkürzung: IFN Englisch: interferons Interferone (IFN) sind natürliche, körpereigene Eiweißstoffe, die die Vermehrung von Viren hemmen. Die Interferone sind speziesspezifisch d. h. sie wirken nur bei Individuen der gleichen Art. Man unterscheidet IFN-a, IFN-ß und IFN-?. Interferone...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Interferone

Interferone Logo #42249Interferone Syn.: IFN (Abk.) En: interferons; IFNs (Abk.) zu den Zytokinen gehörende, von kernhaltigen Zellen gebildete niedermolekulare Proteine, die als Hemmstoffe der intrazellulären Virusreplikation wirken (s.a. Virusinterferenz
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Interferone

Interferone Logo #42875Proteine, die das Immunsystem regulieren. Ein wichtiger Teil der angeborenen Immunität. Sie wirken antiviral und tumorhemmend und beeinflussen das Immunsystem. Sie stimulieren außerdem die erworbene Immunität. Interferone werden teilweise auch therapeutisch eingesetzt.
Gefunden auf https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Interferone

Interferone Logo #42261Botenstoffe, mit denen sich die körpereigenen Abwehrzellen untereinander verständigen. Diese Stoffe können heute künstlich hergestellt werden und finden Anwendung bei der Behandlung verschiedener Krebsarten
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/i.html

Interferone

Interferone Logo #42879eine Gruppe von Eiweißen des Immunsystems, gebildet und freigesetzt von Zellen als Reaktion auf bestimmte Krankheitserreger. Sie beeinflussen die Immunreaktion. Medikamente mit labortechnisch hergestelltem Interferon-beta sind als Basistherapie bei Multipler Sklerose zugelassen.
Gefunden auf https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/i

Interferone

Interferone Logo #42710Gruppe von körpereigenen Substanzen, die der Verständigung zwischen Immunzellen dienen und die Abwehr von Zellen stärken. Man unterscheidet Interferon- alpha, -beta und-gamma.
Gefunden auf https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Interferone

Interferone Logo #42563zählen zu den Botenstoffen der Immunzellen. Sie wirken zusammen mit Immunzellen vor allem gegen Viren und entartete Zellen.
Gefunden auf https://www.roche.de/diagnostics/infektionsdiagnostik/glossar.htm?word=Inte

Interferone

Interferone Logo #42871in Wirbeltierzellen, die von Viren befallen wurden, gebildete Glycoproteide mit antiviraler und zellbiologisch-regulatorischer Wirksamkeit. Interferone sind in menschlichen Zellen nur in sehr kleinen Mengen vorhanden. Zur Gewinnung der Interferone werden genetisch manipulierte Bakterien eingesetzt. Interferone wirken auf Viren und auf bestimmte Kre...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/interferone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.