
Als Kuponeffekt (Kupon franz.: abtrennbarer Zettel, im Bankwesen: Zinsschein bei festverzinslichen Wertpapieren) bezeichnet man Effekte, die bei Anleihen als Folge einer unterschiedlichen Höhe von Kuponzahlungen auftreten. Die wichtigsten Effekte sind der theoretische Kuponeffekt und der steuerliche Kuponeffekt. == Theoretischer Kuponeffekt == Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuponeffekt

Unterschiedliche Auswirkung durch Besteuerung von Zinseinnahmen und Kapitalerträgen von Anleihen, die aus Kurswertänderungen resultieren.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.