[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kälberzahn, des -es, plur. die -zähne. 1) Diejenigen Zähne, welche die Kälber mit auf die Welt bringen, und welche sie nachmals wieder verlieren. Ingleichen Zähne, welche den Zähnen der Kälber gleichen. 2) Bey den Werkleuten, ein Zierath, welcher in dem Hauptgesimse der drey obern ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_83

Ein selten verwendete Bezeichnung für → Gutta.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.